Schließen

Wissenswertes über:

Shoji Türen Pflege & Reparatur – Tipps & Service

Shoji Pflege & Reparatur – Langlebigkeit für Türen & Möbel

Damit Ihre Shoji Türen, Raumteiler und Möbel dauerhaft schön bleiben, bieten wir Pflegetipps und professionelle Reparaturservices. Ob Washi-Papier erneuern, Holzrahmen auffrischen oder Schiebetüren nachjustieren – wir kümmern uns um die Werterhaltung Ihrer Shoji Elemente. Handwerkliche Qualität von der Schreinerei Risch in Bayern – Service in ganz Süddeutschland.

Pflege von Shoji Elementen

Shoji Türen und Möbel sind langlebig, wenn sie regelmäßig gepflegt werden. Die Holzrahmen können mit einem weichen Tuch gereinigt werden. Das Washi-Papier ist widerstandsfähig, sollte aber vor übermäßiger Feuchtigkeit geschützt werden.

Reparatur & Instandhaltung

Warum professionelle Pflege sinnvoll ist

Mit regelmäßiger Pflege und Reparatur verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Shoji Türen & Möbel erheblich. Kleine Schäden können frühzeitig behoben werden, bevor aufwändige Reparaturen nötig werden.

Regionale Services

Wir bieten unseren Pflege- und Reparaturservice in ganz Süddeutschland an – besonders oft in:

FAQ zu Shoji Pflege & Reparatur

Kann ich Washi-Papier selbst austauschen?

Ja, kleinere Reparaturen sind möglich. Für ein perfektes Ergebnis empfehlen wir jedoch unseren professionellen Service.

Wie oft sollte Shoji Papier erneuert werden?

Je nach Nutzung und Standort hält Washi viele Jahre. Bei Abnutzung oder Schäden kann es einfach ersetzt werden.

Was tun bei schwergängigen Schiebetüren?

Meist reicht eine Justierung der Führungsschienen. Unser Reparaturservice übernimmt das fachgerecht.

© Schreinerei Risch – Shoji Zentrum, Titting / Kaldorf